Bundesbahn-Sekretär im Bahnpolizeidienst H.Schröter
Entgegennahme einer Meldung -1978-
BS im Bp-Dienst Steidl A. v. Bp-Posten Ingolstadt bei
Schreibarbeiten -18.März 1979-
Fertigen einer Strafanzeige 1979
BS im Bp-Dienst Steidl bei Entgegenahme einer Meldung 1979
nochmals Durchlesen und dann unterschreiben
Sieht in der BD-Karte nach dem Zuständigkeitsbereich nach 1979
Eintrag sämtlicher Vorgänge in das Tagebuch I f. Bp-Wachen
und noch ein weiterer Vorgang zur Bearbeitung an diesem Sonntag
Nachmittag dem 18.März 1979
Kleine Feierstunde in der Bp-Schule
Anfang der 70iger Jahre
Bp-Streife im Bahnhof Kornwesteheim Anfang der 70iger Jahre
BHS im Bahnpolizeidienst Christian Heinen mit MPi 5
-1984- noch vor der Dienstgradabzeichenneuordnung
von der Bahnpolizeiwache Köln Hbf
_
_
_____
Sondereinsatz f.die Bahnpolizei Ingolstadt anl. einer "Dampfzugsonderfahrt" 1988
Beide Bpb im Dienstrang BOS im Bp-Dienst- linker Kollege hat das neue Teleport 9
von AEG "blauer Klaus"! Rechts Kollege hat ein 2-Meter Funkgerät von Telefunken am
Gürtel. Beide Pistole im sogen. Nahholster
Bild darunter: 1978 Eingangstheke-Eingangsbereich des Bahnpolizeiposten Ingol-
stadt
Bf Ingolstadt Hbf bei Nacht: Oktober 1983
Bahnpolizeifahrzeug am Posten abgestellt________
_________________________________
Aufkleber an Jeder Dienststellentür der Bp
_Hinweisschild zum Bahnpolizeiposten Ingolstadt
Bahnpolizeiposten Ingolstadt 1987 die rechten 3 Fenster
BOS im Bp-Dienst Schröter beim Fertigen einer Bp-Meldung
-1985- (Postenraum Bp-Posten Ingolstadt)
Eintrag in das Tagebuch I der BpW d. BOS im Bp-Dienst Schröter 1985
Noch gemischte Uniform: schon Bundesadler-Mütze aber alte Flügelradjacke
Schnelleinsatz durch BOS (Bp) Schröter-was wird denn wieder los
sein am Bf Ingolstadt Hbf??? 1985
Bild: Vorstellung des neuen Regenmantels 1968/69 in Frankfurt/Main
Bild: Trageversuch-Vorstellung eines Bp-Mantel 1968
Bild: Weiterer Modellmantel-Trageversuch- mit anderen Dienstgradabzeichen 1968
Bahnpolizeibeamte mit der Uniform 1969-1984
Bilder von Uniformen der Bahnpolizei aus der Sammlung
des Webmaster´s
BASS im Bp-Dienst (A 5 )
BS im Bp-Dienst ( A 6 )
BOS im Bp-Dienst ( A 7 )
BHS im Bp-Dienst ( A 8 )
Dienstgradabzeichen 1969-1984 BHS im Bp-Dienst
Bp-Regenmantel 1969-1984
BBi/BI im Bp-Dienst (A 9 + A 9 Z)
( A 9 )
BOI im Bp-Dienst ( A 10 )
BAMT im Bp-Dienst ( A 11 )
BAR im Bp-Dienst ( A 12 )
BOAR und BR im Bp-Dienst ( A 13 )
BOR im Bp-Dienst ( A 14 )
BD im Bp-Dienst ( A 15 )
Das Dienstgrad BD im Bp-Dienst gab´s zwar, aber
ein Dienstposten dieser Art war nicht besetzt.
Einen uniformierten Bp-Beamten mit dem Dienstrang
BD im Bp-Dienst ( A 15 ) gab´s nicht.
Bp-Uniformen 1984-1992
BASS im Bp-Dienst ( A 5 ) BS im Bp-Dienst ( A 6 )
BOS im Bp-Dienst ( A 7 ) BHS im Bp-Dienst ( A 8 )
BBI/Bi im Bp-Dienst ( A 9 + A 9 Z ) BOI im Bp-Dienst ( A 10 )
( A 9 )
BAMT im Bp-Dienst ( A 11 ) BAR im Bp-Dienst ( A 12 )
BOAR/BR im Bp-Dienst ( A 13 ) BOR im Bp-Dienst
( A 14 )
Bilder von verschiedenen Bp-Einsätzen
Sondereinsatz anl. einer Dampfzugfahrt Bf Ingolstadt Hbf 1988
Bahnpolizeibeamter mit Funkgerät "Teleport 9" von AEG 1988
Bp-Beamter im Sondereinsatz-noch gemischte Uniform- 1988
Neue Mütze mit Bundesadlerstern aber Uniformjacke noch mit altem
Flügelradabzeichen
Bundesbahn-Sekretär im Bahnpolizeidienst anl. eines Sondereinsatzes
im Bf Ingolstadt Hbf anl. einer "Sonderdampfzugfahrt" 1988
Bahnpolizei-Diensthundeführer bei Kontrolle von abge-
stellten Zuggarnituren. Bp-Uniform:1969-1984
BOS im Bp-Dienst Sch. vom Bp-Posten Nürnberg Rgbf.
mit seinem "Rauschgiftsuchhund"
Bp-Einsatzfahrzeug alter VW-Kombi ( T 1 ) -1982-
BOS im Bp-Dienst Sch. und Kollege beim Ortsdienst in
Schweinau.
BOS im Bp-Dienst J. und BOS im Bp-Dienst Sch. am
Bf Fürth/Bay Weihnachten 1982 mit Bundesbahnpräsident
Weigelt.
Und auch der Bundesverkehrsminister W.Dollinger kam zu
Besuch. Weihnachten 1982
Bp-Beamte vom Bp-Posten Nürnberg Rgbf mit Bp-Einsatz-
fahrzeug einem VW-Golf anfang der 80iger Jahre
BOS im Bp-Dienst Sch. mit Kollegen vorm alten Bp-Posten
Nürnberg Rgbf Anfang der 80iger Jahre
li. BOS im Bp-Dienst Sch. und BHS im Bp-Dienst H. 1984
mit neuer Bp-Mütze (Bundesadler) mit altem Sommerblouson
aber neu aufgenähtem Bundesadler-Ärmelabzeichen
Ortstreife am Bahnhof Saarbrücken
_________________________________________________________
Heute waren schon 11 Besucher (104 Hits) hier!
Über diese Page
Bahnpolizei der DB.de.tl ist eine rein PRIVAT betriebene Homepage und KEINE OFFIZIELLE Seite der ehemaligen Bahnpolizei der DB, der BPOL oder einer anderen
Polizeibehörde.