Navigator |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilderreihe Bahnpolizeiwache Frankfurt/Main Hbf
von Werner Lill, BHS im Bp-Dienst

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
gem. § 315 a StGB
Strecke: Frankfurt/Main Hbf - Bonames
Datum: Mittwoch, 19.09.1984
Im Bereich des Streckenabschnitts bei Niddaauen
wurden ständig von Unbekannten (wahrscheinlich Kinder) Steine auf die Schienen gelegt.
Laut Lokführer und Zugbegleiter war die Strecke damals die schlimmste Strecke. Auch viele Gleisüberschreitungen und Personenunfälle wurden hier verzeichnet. Schlimm war es an den Streckenteilen bei Frankfurt/West und Niddaauen.
Hier wurden häufig Gleisüberschreitungen und Eingriffe in den Bahnverkehr festgestellt.

BHS im Bp-Dienst Werner Lill am Tatort-
Aufnahme des Sachverhaltes
____________________________________________

Bundesbahnhauptsekretär im Bahnpolizeidienst
Werner Lill bei Kontrolle in der S-Bahn
80iger Jahre
Einsatz in der Toilette


Einsatz in der Toilette-Rauschgiftdelikt

Aufnahme der Daten und des Sachverhaltes

Personalienfeststellung der Zeugin und Aufnahme des Sachverhalts
durch die Bahnpolizei
_________________________________________________________________________________________
150 jähriges Eisenbahnjubiläum 1985

BHS im Bp-Dienst Werner Lill
mit Eisenbahner in historischer Uniform
im März 1985

_________________________________________________________________________________________
Dienst auf Wache: Bahnpolizeiwache Frankfurt/Main
1 9 8 9

Wachhabender BHS im Bp-Dienst
Werner Lill

Bundesbahnhauptsekretär
im Bahnpolizeidienst W. Lill
bei Entgegennahme einer Meldung
als Wachhabender
_____________________________________________
40 jähriges Dienstjubiläum des Bpb Mück
der Bahnpolizeiwache Frankfurt/Main Hbf
1 9 9 1

Ehrung des Jubilars durch den Bahnhofsvorstand
und den Wachenleiter
BAR im Bp-Dienst B.
auch die Dienstgruppe gratuliert dem Jubilar

BHS im Bp-Dienst Lill überreicht auch ein Geschenk von der Mannschaft.
li. Jubilar Bpb Mück
_____________________________________________

Noch ein Bild aus dem Archiv des
BOS im Bp-Dienst Adolf Steidl
Bp-Posten Ingolstadt.
Hier sucht Bundesbahnobersekretär
im Bahnpolizeidienst Adolf Steidl einen Vorgang raus. 1985
____________________________________________
Dienstfahrzeug der Gruppe Bahnpolizei
in der Bundesbahndirektion München

VW-Passat Variant-abgestellt am BD-Gebäude
in der Richelstraße in München -1989-

Vorderansicht des Einsatzfahrzeuges der Grp Bp der BD München
amtl. Kennzeichen DB 13-963

Rückseite des VW-Passat-Variant
Fahrzeug mit Ausrüstung wie gewöhnliches Bp-Einsatzfahrzeug

Seitenansicht des Bahnpolizeieinsatzfahrzeug der Gruppe Bahnpolizei
in der BD München: VW-Passat-Variant
Man sieht, dass es an den Türen kein DB-Abzeichen und keinen
Schriftzug -Bahnpolizei- gibt; -1989-
Wahrscheinlich wurde er später draufgeklebt!
__________________________________________________________

Foto: T.Steidl Uniformierung 1969-1984
Bundesbahnhauptsekretär im Bahnpolizeidienst
( A 8 )
________________________________________________________________________________________

VW-Passat-Variant der Bahnpolizeiwache Hamburg
Besonderheit an diesem Fahrzeug ist, seitlich der angebrachte Flügelradstern.
Das war eine Eigenproduktion der Hamburger, denn offiziel war das DB-Abzeichen mit Schriftzug
"Bahnpolizei" an den Türen angebracht und kein Stern. Auch nach 1984 hatten die Hamburger Bpb an ihren
Fahrzeugen einen Bundesadlerstern angebracht.
Bild: Beyermann Ernst
________________________________________________________________________________________

Dienstgruppe der Bahnpolizeiwache Hamburg Hbf -November 1984-
alte Flügelraduniform aber auf der Mütze schon neuer Bundesadlerstern
und Mützenband;
_______________________________________________________________________________________________________________
Nachtdienst im Bp-Posten Ingolstadt -1985-

Bundesbahnobersekretär im
Bahnpolizeidienst Johannes Schröter zeigt auf der DB-Streckenkarte einen
Zuständigkeitsbereich einer Bp-Wache im Norden an
und
Schichtkollege Bundesbahnobersekretär im Bahnpolizeidienst
Adolf Steidl zeigt einen Zuständigkeitsbereich einer Bp-Wache
im Süden auf;

- 1 9 8 5 -
_______________________________________________________________________________________________________________
Es finden sich immer noch ein paar alte Bp-Bilder


Bundesbahnsekretär im Bahnpolizeidienst A. Steidl -1978-
im Nachtdienst beim Durchlesen einer gefertigten Strafanzeige
(Die Schachtel R 6 und das Feuerzeug sind vom Kollegen BOS (Bp) R.)!!
ebenso die Bp-Mütze, man sieht, der Kollege BOS R. hatte seine Mützenkordel
locker runterhängen lassen;
_______________________________________________________________________________________________________________
Es folgt eine Bilderreihe von Horst Becker (ehem. Bahnpolizeiwache Köln)

Eingangstheke der Bahnpolizeiwache Köln Hbf

Abfertigungsbereich Bahnpolizeiwache Köln Hbf

Dienstbesprechung der Dienstgruppe B der
Bahnpolizeiwache Köln Hbf. Anfang der 80iger Jahre
in der Weihnachtszeit;

Einsatzbesprechung auf der Bahnpolizeiwache Köln Hbf
mitte der 80iger Jahre

Pause auf der Bp-Wache Köln Hbf


Beamte der Bahnpolizeiwache Köln Hbf am 04.04.1990
__________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 21 Besucher (42 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|